Auf dem Therapiehof Hohenrode leben 15 Islandpferde, darunter auch Jungpferde. Die Pferde genießen die liebevolle Betreuung und eine pferdegerechte Haltung in der Herde im Offenstall und auf großen Koppeln. Aktuell gibt es drei Gruppen: die "Aktiven", die Jungpferdeherde und die Hengste.
Es gibt Gäste, die kommen zu uns auf den Hof mit dem Wunsch, mit den Pferden zu arbeiten. Bei anderen ergibt sich das als sinnvolle Ergänzung zu dem ursprünglich geplanten Angebot. Und für andere sorgen die Pferde "nur" für das gute Hintergrundgefühl an einen einmalig schönen und kraftvollen Ort. Wir wollen Ihnen die Pferde im Folgenden kurz vorstellen:
Njördur (geb. 1997)
Njördur (nur "Nördi" genannt) lebt seit mehr als 10 Jahren bei uns. Nördi hat so unglaublich viele Seiten. Einerseits der uneingeschränkte Chef der Herde mit einer enormen Power ausgestattet, andererseits so sanft zu "seinen Menschen". Und außerdem noch ein Supersportler: Nördi war vor einigen Jahren Junioren-Weltmeister im Islandpferdesport.
Vidar (geb. 1996)
Vidar ("Sohn Odins") ist jetzt mehr als 15 Jahre bei uns. Auch wenn man es Vidar auf den ersten Blick nicht ansieht: er gehörte während seiner aktiven Zeit zu den schnellsten Rennpass-Pferden in Deutschland. Und arbeitet heute in seinem neuen Job auf dem Hof mit mindestens dem gleichen Eifer.
Ganti (geb. 1999)
Ganti ("der Schelm") war wie Vidar viele Jahre auf den Islandpferdeturnieren in Deutschland unterwegs. Ganti ist oft gegen Vidar gestartet, manchmal hatte Ganti, manchmal hatte Vidar die Nase vorn. Viel zu jung um in Rente zu gehen haben die beiden jetzt auf dem Therapiehof ihre eigentliche Berufung entdeckt.
Kjarkur (geb. 2011)
Kjarkur ("der Mutige") ist der beste Freund des "Chefs" Njördur. Uns so kann es passieren, dass er - obwohl er eigentlich in der Herde nicht viel zu melden hat - nach dem Weidegang an der an der Tränke wartenden Pferdeschlange vorbei marschiert um mit seinem Kumpel Njördur als Erster zu trinken - echte Männerfreundschaft eben.
Elja (geb. 2017)
Elja wurde im Sommer um 21 Uhr auf der Pferdewiese geboren. Elja stand schnell nach ihrer Geburt auf ihren Beinen und kämpfte 3 Stunden ohne Pause, bis es ihr um Mitternacht endlich gelang, die so wichtige erste Milch bei ihrer Mama Minning zu trinken. Wegen Ihres Kampfgeistes und Durchhaltevermögens erhielt sie den Namen Elja ("Kraft", "Energie").
Orri (geb. 2017)
Orri ist das zur Zeit jüngste Herdenmitglied. Sein Urgroßvater ist der 2014 verstorbene berühmte "Orri fra Þúfu", einer der wichtigten Vererber der Islandpferdezucht der vergange-nen Jahrzehnte. Orri fra Þúfu war über 20 Jahre der teuerste Deckhengst Islands. Vielleicht tritt er Kleine ja in seine Fußstapfen :-)